hab mich ja schon daran gewöhnt, das von der ARGE 'eingeladene' Teilnehmer nur zu 50 % erscheinen. Gestern beginnender Kurs: von angekündigten 13 sind 3, heute 2 TN.
komisch das. erinnert mich irgendwie an durch den raum wabernde klischees bezüglich AL2- Empfängern.
der kontrast zu firmentrainings ist manchmal doch gewaltig, quasi eruptionsgleich.
nachtrag: heute ists noch einer und das bleibt wohl auch so. irre einen allein zu unterrichten...
nicht pan tau - 1. Aug, 08:46
Im Moment gebe ich einige Bewerbungs- und Aktivierungskurse bei einem Bildungsträger. Für AL2-Empfänger. Kein Problem, macht sogar Spaß. Und übt fürs Coaching.
Was mich allerdings irritiert ist die Weisung sowohl von den Leistungszentren als auch vom Bildungsträger: fertigt ein Teilnehmer seine Bewerbungsunterlagen nicht selbst an, muss ich dieses für ihn als Dozent tun. Wie schön, dass sich sowas schnell bi den TN rumspricht.
Das kanns doch echt nicht sein. Da brauche ich mir wohl auch nicht mehr die Mühe zu machen jeden Einzelnen zu fördern. So erzieht die ARGE wohl Engagierte zur Massenabfertigung.
Ist wohl auch nicht anders zu erwarten, wenn man den Markt so beobachtet. Schade eigentlich.
nicht pan tau - 16. Jul, 00:11
jetzt werde ich schon unruhig, wenn die sonntagszeitungen nicht bis 9 für der türe liegen. und das am sonntag.
meine größte tat heute: die 'bevor-ich-ins-gras-beiße'-liste mal wieder angepasst. ich mag es häkchen machen zu können.
nicht pan tau - 9. Jul, 18:23
als erstes: ich hab das spiel nicht gesehen; zum einen weil ich vor jahren meinen fernseher verschenkt habe. zum anderen: das buch war spannender ist.
was mich trotzdem doch gewundert hat, ist das verschwundene fahnenmeer auf den straßen? wo ist denn der neue patriotismus? nur einbildung? oder nur dann vorhanden, wenns gut läuft? oder zeigt er sich ab jetzt in der tiefe das raumes und verzichtet auf optische zusatzreize?
jetzt hatte ich mich fast daran gewöhnt...
nicht pan tau - 5. Jul, 12:14